1. Zustandekommen der Buchung:
Der Mietvertrag gilt als geschlossen, wenn die Bereitstellung der Ferienwohnung vom Gast bestellt und vom Vermieter/ Verwalter schriftlich bestätigt worden ist. Die Buchungsbestätigung sendet der Vermieter/ Verwalter an den Gast auf schriftlichem Weg per E-Mail, in Ausnahmefällen auch per Post. Bei Buchungen über die Plattform Airbnb wird keine Buchungsbestätigung versandt.
Mit Versand der schriftlichen Buchungsbestätigung ist die Buchung für beide Seiten bindend und ein gültiger Vertrag zustande gekommen. Die Kontrolle des Posteingangs (inkl. Spam-Filter) obliegt dabei dem Empfänger der Buchungsbestätigung.
2. Mietpreis-Zahlung:
Der in der Buchungsbestätigung genannte Anzahlungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellungsdatum der Buchungsbestätigung und der Restbetrag spätestens 14 Tagen vor Anreise auf das angegeben Konto zu zahlen.
3. Stornierungsbedingungen:
Stornierungen müssen schriftlich gegenüber dem Vermieter/ Verwalter erfolgen. Dabei gilt:
4. Rücktrittsrecht des Vermieters/ Verwalters:
Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag besteht bei Nichtzahlung der Anzahlung innerhalb der in der Buchungsbestätigung genannten Frist bzw. bei Nichtzahlung des Restbetrages bis 14 Tage vor Anreise oder aufgrund von höherer Gewalt (Wasserschaden, Brand etc.). Der Vermieter/ Verwalter setzt den Gast von der Ausübung des Rücktrittsrechts so früh wie möglich in Kenntnis.
5. Check-In Zeiten:
Die Anreisezeiten sind i.d.R. von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr bzw. bei Self-Check-In bis 00.00 Uhr, können aber auch individuell abgestimmt werden. Eine Ankunftszeit wird im Vorfeld schriftlich oder telefonisch miteinander vereinbart. Bei Verzögerungen oder Änderungen der vereinbarten Ankunft seitens des Gastes wird um rechtzeitige Rücksprache gebeten. Sollte der Mieter bis zum vereinbarten Zeitpunkt weder angereist sein noch sich gemeldet haben, besteht seitens des Vermieters/ Verwalters das Recht, im Sinne der Schadensminimierung die Ferienwohnung für eine weitere Vermietung freizugeben.
6. Check-Out:
Am Tag der Abreise ist die „Checkliste vor Abreise“, die vom Vermieter/ Verwalter in einem Booklet dem Gast in der Ferienwohnung zum Lesen bereitgestellt wird, zu beachten. Die Wohnung muss bis 11:00 Uhr geräumt, besenrein, mit gewaschenem Geschirr und Besteck etc. und ordnungsgemäß übergeben worden sein.
Bei stärkerer Verschmutzung können ansonsten Kosten für den zusätzlichen Reinigungsaufwand entstehen und an den Gast berechnet werden.
Der Check-Out erfolgt eigenständig durch den Gast und die Abreise wird dem Vermieter/ Verwalter telefonisch oder per Mail/ Nachricht mitgeteilt.
Die Reinigungskräfte sind am Abreisetag ab 11 Uhr berechtigt, die Wohnung zu betreten und zu reinigen. Sollten Wartezeiten entstehen, weil der Gast die Wohnung noch nicht geräumt hat, also nicht abgereist ist, hat der Gast einen anteiligen - je nach Dauer der Verzögerung - Stundenlohn von 25€ zu zahlen.
7. Schadensabwicklung und Haftung bei Schlüsselverlust:
Für Schäden oder Fehlbestände beim Inventar und Mobiliar, welche während der Mietzeit entstanden sind, wird der Mieter ohne Verschuldensnachweis haftbar gemacht. Schäden werden nach dem Verursacherprinzip gelöst und sind dem Vermieter/ Verwalter vom Gast zu erstatten.
Bei Schlüsselverlust durch den Gast haftet dieser dafür und übernimmt die vollen Kosten für den Austausch der zentralen Schließanlage des Hauses.
8. Die Benutzung des zur Ferienwohnung gehörenden Anwesens, Parkplatzes, Gartens etc. erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für Ihre Kinder.
9. Haftung:
Der Vermieter/ Verwalter haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von eingebrachtem Eigentum des Mieters jeglicher Art, einschließlich des PKWs.
10. Einhaltung der Hausregeln:
Der Vermieter/ Verwalter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Hausregeln vom Gast einzuhalten sind und besonders darauf, dass die Ferienwohnung eine Nichtraucherwohnung ist und auch Haustiere nur nach vorheriger Absprache und einem entsprechenden Vermerk in der Buchungsbestätigung erlaubt sind.
Die gängigen Ruhezeiten von 12-14 Uhr sowie von 22-7 Uhr sind bitte einzuhalten.
11. Sonstiges:
Internethaftung ist in jeglicher Form ausgeschlossen. Mit diesen AGB möchte der Vermieter/ Verwalter Missverständnissen zuvor kommen.
Mit Versand der Buchungsbestätigung an den zukünftigen Gast durch den Vermieter/ Verwalter und nicht widersprechen dieser innerhalb von 24 Stunden, akzeptiert der Gast diese geltenden AGB. Die Kontrolle des Posteingangs (inkl. Spam-Filter) obliegt dabei dem Empfänger.
Bei Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und erholsame Tage im Allgäu.
Ihre Ferienwohnungsvermietung und –verwaltung Selig